Kürbiskernöl (1l)

Kürbiskernöl (1l)

 22,00

Gesamteindruck:

900 Kürbiskernproduzenten und etwa 20 Ölmühlen haben sich 1998 im Erzeugerring „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A." zusammengeschlossen, um diese Regionalität und die hohe Qualität dieses Spitzenproduktes zu sichern und zu schützen. Damit zählt das „Steirische Kürbiskernöl g.g.A“, neben solchen bekannten Produkten wie Prosciutto di Parma, Prosciutto di San Daniele, griechischer Feta-Käse und Nürnberger Lebkuchen, zu den am besten kontrollierten, elitärsten und exklusivsten Spezialitäten mit europäischen Herkunftsschutz. Gemäß der derzeit gültigen Verordnung (EG) Nr. 1151/2012 über Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel darf die mit Verordnung (EG) Nr. 1263/96 eingetragene Bezeichnung "Steirisches Kürbiskernöl" nur verwendet werden, wenn die zugrunde liegenden Produktspezifikationen eingehalten und insbesondere folgende Kriterien beachtet werden: Steiermark Leibnitz, Deutschlandsberg, Voitsberg, Graz, Graz-Umgebung, Weiz, Hartberg-Fürstenfeld (vormals Bezirke Hartberg und Fürstenfeld) und Südoststeiermark (vormals Bezirke Feldbach und Radkersburg) Burgenland Jennersdorf, Güssing, Oberwart Niederösterreich Hollabrunn, Horn, Mistelbach, Melk, Gänserndorf (beschränkt auf Gerichtsbezirk Zistersdorf) und Korneuburg-Stockerau (beschränkt auf Gerichtsbezirk Stockerau)

100g enthalten durchschnittlich:

Brennwert (kJ/kcal) 3700kj / 900kcal
Fett 100g
davon ges. Fettsäuren 18g
Kohlenhydrate 0g
davon Zucker 0g
Eiweiß 0g
Salz 0g

Kürbiskernöl (1l)

Kürbiskernöl (1l)

 22,00

900 Kürbiskernproduzenten und etwa 20 Ölmühlen haben sich 1998 im Erzeugerring „Steirisches Kürbiskernöl g.g.A." zusammengeschlossen, um diese Regionalität und die hohe Qualität dieses Spitzenproduktes zu sichern und zu schützen. Damit zählt das „Steirische Kürbiskernöl g.g.A“, neben solchen bekannten Produkten wie Prosciutto di Parma, Prosciutto di San Daniele, griechischer Feta-Käse und Nürnberger Lebkuchen, zu den am besten kontrollierten, elitärsten und exklusivsten Spezialitäten mit europäischen Herkunftsschutz. Gemäß der derzeit gültigen Verordnung (EG) Nr. 1151/2012 über Qualitätsregelungen für Agrarerzeugnisse und Lebensmittel darf die mit Verordnung (EG) Nr. 1263/96 eingetragene Bezeichnung "Steirisches Kürbiskernöl" nur verwendet werden, wenn die zugrunde liegenden Produktspezifikationen eingehalten und insbesondere folgende Kriterien beachtet werden: Steiermark Leibnitz, Deutschlandsberg, Voitsberg, Graz, Graz-Umgebung, Weiz, Hartberg-Fürstenfeld (vormals Bezirke Hartberg und Fürstenfeld) und Südoststeiermark (vormals Bezirke Feldbach und Radkersburg) Burgenland Jennersdorf, Güssing, Oberwart Niederösterreich Hollabrunn, Horn, Mistelbach, Melk, Gänserndorf (beschränkt auf Gerichtsbezirk Zistersdorf) und Korneuburg-Stockerau (beschränkt auf Gerichtsbezirk Stockerau)

100g enthalten durchschnittlich:

Brennwert (kJ/kcal) 3700kj / 900kcal
Fett 100g
davon ges. Fettsäuren 18g
Kohlenhydrate 0g
davon Zucker 0g
Eiweiß 0g
Salz 0g