Wir brennen für

Wein-
innovation

seit 1209

A house A farm

Vor mehr als 800 Jahren als Wirtschaftshof des Stifts Lilienfeld entstanden, wird der Weinhof Brandl seit dem 18. Jahrhundert in Familienhand geführt.

Mit Erinnerung an Tradition und Mut zur Innovation überführen wir das Weinhandwerk ins 21. Jahrhundert.

A house A farm
Glasses of wine Dinning with a bottle of wine Tasting wine Tasting wine Tasting wine
wave

Böden, die

Weingeschichte

SChreiben

Im Terroir liegt die Kraft, die aus Rebenschätzen Weinlegenden formt. Wir nutzen die Kühle der Nacht und des Taumaterials, um nach behutsamer Traubenselektion und kalter Gärung fruchtbetonte Feuchtigkeit in die Flasche zu bringen.

Das Ergebnis? Ein Achterl zum Essen, ein Viertel für laue Sommernächte auf der Terrasse oder eine Flasche to go – der Wein, der keinem Gaumen mundet, wurde von uns noch nicht erfunden.

Ein Achterl Tradition,
7/8 Innovation

TradItion im Herzen

arrow

Alles, was der Weinhof Brandl heute ist, wurde über Jahrhunderten von der Familie vorbereitet. Seit 1209 als Wirtschaftshof des Stifts Lilienfeld mit zeittypischem Mischbetrieb, ab 1993 als spezialisierter Weinbauhof. Diese Geschichte spürt man noch heute in unserem neu eröffneten Verkostungsraum in Radlbrunn, der über dem historischen Ursprungskeller errichtet wurde.

Nachhaltigkeit im Sinn

arrow

Das Terroir gibt, was der Mensch einbringt. Als einer der ersten setzten wir auf händische und maschinelle Entlaubung der Traubenzone mit Druckluftgebläsen. So verzichten wir auf chemische Substanzen wie Kupfer oder Schwefel - und deshalb auch auf eine Bio-Zertifizierung, um möglichst viel Fruchtigkeit in die Flasche zu bekommen. Übrigens: Wer bei uns kauft, kann sämtliche Flaschen wieder bei uns abgeben, das spart Energie und Ressourcen.

Innovation im Fokus

arrow

Wir experimentieren und führen fort, was funktioniert. Wir erweitern unsere Kenntnisse laufend und geben das Wissen an die nächste Generation weiter. Und wir erhalten mit den Technologien von heute die Weintradition von gestern. Das ist der Anspruch der Familie Brandl, und dieser Ansatz sorgt für unverwechselbare Weine mit den typischen Merkmalen unseres Terroirs.

Beispiel gefällig? Seit 2024 gibt es Riesling auch aus dem 1150-Liter Granitfass, das betont die Steinobst-Aromatik und schont gleichzeitig den Magen.

TradItion im Herzen

Alles, was der Weinhof Brandl heute ist, wurde über Jahrhunderten von der Familie vorbereitet. Seit 1209 als Wirtschaftshof des Stifts Lilienfeld mit zeittypischem Mischbetrieb, ab 1993 als spezialisierter Weinbauhof. Diese Geschichte spürt man noch heute in unserem neu eröffneten Verkostungsraum in Radlbrunn, der über dem historischen Ursprungskeller errichtet wurde.

Nachhaltigkeit im Sinn

Das Terroir gibt, was der Mensch einbringt. Als einer der ersten setzten wir auf händische und maschinelle Entlaubung der Traubenzone mit Druckluftgebläsen. So verzichten wir auf chemische Substanzen wie Kupfer oder Schwefel - und deshalb auch auf eine Bio-Zertifizierung, um möglichst viel Fruchtigkeit in die Flasche zu bekommen. Übrigens: Wer bei uns kauft, kann sämtliche Flaschen wieder bei uns abgeben, das spart Energie und Ressourcen.

Innovation im Fokus

Wir experimentieren und führen fort, was funktioniert. Wir erweitern unsere Kenntnisse laufend und geben das Wissen an die nächste Generation weiter. Und wir erhalten mit den Technologien von heute die Weintradition von gestern. Das ist der Anspruch der Familie Brandl, und dieser Ansatz sorgt für unverwechselbare Weine mit den typischen Merkmalen unseres Terroirs.

Beispiel gefällig? Seit 2024 gibt es Riesling auch aus dem 1150-Liter Granitfass, das betont die Steinobst-Aromatik und schont gleichzeitig den Magen.

glass of wine

So Individuell
wie unsere weine

Unser angebot
für sommeliers

Bei uns gibt’s individuell designte Etiketten und Probierkisten mit verschiedenen Sorten für Sommeliers.

bottles of brandl wine best seller

Kontaktieren Sie uns gerne!

Für Fragen und persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung

Montag - Samstag

8-18 Uhr

Sonntag

Geschlossen

phone

+43 664 37 85 303

map

Radlbrunn 40a | 3710 Ziersdorf

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden